Individuelle Schwangerschaftsbegleitung
Schwangerschaft und Geburt sind Lebensereignisse hoher Emotionen.
Freude am Wachsen des Kindes eröffnet und begleitet den Raum der Elternschaft.
Die Beziehung zum Kind intensiviert sich. Paare erleben die Geburtsvorbereitung als eine besonders intensive Phase ihrer Partnerschaft.
Persönliche Lebensumstände und auch frühere traumatische Erlebnisse können diese Prozesse stören und Ängste auslösen.
Hypnose kann einer postnatalen Depression vorbeugen oder den Umgang damit erleichtern.
Um diesen natürlichen Ereignissen mit Gelassenheit und innerer Ruhe entgegen zu sehen, können mit Hypnose und Entspannungsübungen die ureigenen Kräfte vor und nach der Geburt mobilisiert werden.
Die medizinische Hypnose stellt eine besondere Form der Geburtsvorbereitung dar.
Die Methode, im tranceähnlichen Zustand verborgene Kräfte zu mobilisieren, wird seit Jahrtausenden
angewendet.
Unter der Geburt kann zwischen den Wehen schneller und tiefer entspannt werden, um Kraft für die folgende Wehe zu tanken. Studien belegen ein reduziertes Schmerzempfinden, eine kürzere
Geburtsphase und eine schnellere Regeneration.
In wenigen Einzelsitzungen lernen Sie die Hypnose selbst durch zu führen.
Unter der Geburt und in der Phase danach können Sie sie jederzeit zur gezielten Regeneration einsetzen.
Mental gestärkt wird es Ihnen trotz körperlicher und emotionaler Herausforderung leichter fallen, sich vertrauensvoll der Geburt Ihres Kindes hinzugeben und weniger Schmerzen zu empfinden.
In einer angenehmen Trance kreieren Sie einen inneren, meditativen Raum und nehmen Kontakt zu Ihrem Kind auf.
Mit professioneller Unterstützung werden Sie individuell darin begleitet, wenn Ihnen die Verbindung zu Ihrem Kind nicht leicht fällt oder Sie während der Schwangerschaft oder Geburt Ängsten ausgesetzt sind oder waren.
Ab 2016 Kooperation mit Herrn Univ.-Prof. Dr. T. Goecke, Leiter Pränatale Medizin und Spezielle Geburtshilfe,
Frauenklinik am Universitätsklinikum Aachen (RWTH).
Einzelbegleitung
in der Schwangerschaft
nach traumatischen Schwangerschaften und Geburtserlebnissen
anderer Traumata
Begleitung durch
Hypnose, Hypnosetherapie, Atem-/Stimm-/Körpertherapie, Gesprächstherapie, Traumaarbeit
Therapeutische Begleitung und Integration
Traumatischer Schwangerschaften, Geburten und anderer Traumata